Online Summit

Gemeinsam stark aus der Krise

Gemeinsam stark aus der Krise – die Ergebnisse

Online-Summit II
mit vielen nationalen und internationalen Persönlichkeiten

Samstag, 28.11.2020, 11.30 bis 14.30 Uhr

Anmeldung über: www.gemeinsamstarkausderkrise.de

 

München/Berlin: Motivierende Ergebnisse teilen und erleben – nach diesem Motto und einer siebenmonatigen Pause haben sich erneut Conny Schumacher, Martin von Hirschhausen und Rico Schinkel entschlossen, einen weiteren Charity-Summit zu organisieren. Summit II unterscheidet sich zu Summit I darin, dass in kleinen Interviewgruppen die beruflichen wie persönlichen Erfahrungen und Entwicklungen während der vergangenen Monate präsentiert und diskutiert werden. Es geht um erfolgreiche Überlebensstrategien und Konzepte und warum ein Aufgeben im hier und jetzt nie zur Debatte stand.

Rückblick: am 4. April 2020 startete ein Online-Summit mit 20 Rednerpersönlichkeiten und Fachexperten aus über drei Kontinenten. In einem 10-stündigen Präsentationsmarathon mit ca. 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es jede Menge motivierende Tipps und eine Vielzahl von Bewältigungsstrategien für die eigene – berufliche wie private – Lebenssituation. Den Organisatoren dieser kostenfreien Veranstaltung war es wichtig, Anstoß für Veränderungen zu geben und mit neuen Perspektiven Mut zu machen.
Status quo: Der Anlass des ersten Summits – das Corona-Virus – ist leider immer noch existent und verändert bzw. veränderte immens unseren beruflichen Alltag sowie den sozialen Umgang. Die zentrale Frage besteht nach wie vor: Wie schaffen wir es gemeinsam in der Krise durchzuhalten und gestärkt aus der Krise – wie Phönix aus der Asche – hervorzugehen.
Hintergrund und Motivation der Initiatoren: Conny Schumacher, Martin von Hirschhausen und Rico Schinkel: „Wir waren beim „Vorfühlen“ für diesen Summit II mehr als überrascht, welche Entfaltungsstrategien erzielt wurden und welche Durchhalteparolen Einzelnen das Überleben sichern konnten. Die Frage, einen weiteren Summit abzuhalten, war schnell mit einem „Ja“ entschieden. Das Ziel des Summit II ist es, dass wir diese kreativ-inspirierenden wie motivierenden Ergebnisse mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen teilen wollen“.

Summit II-Teilnehmer*innen:

Anmeldung: Der Summit II ist auf eine maximale Teilnehmerzahl von 1.000 Personen ausgelegt und für alle kostenlos. Alle Redner verzichten, wie in der Vergangenheit auch, auf ihre Gage. Ein Live-Mitschnitt wird nach Beendigung der Veranstaltung bereitgestellt.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich auf der Website:
www.gemeinsamstarkausderkrise.de

Pressetext zu „Erfolg geht anders“. Erscheint am 20.3.2019

Unser Buch: „Erfolg geht anders“ erscheint am 20.3.2019. Es gibt am 20.3. um 18 Uhr einen Live-Stream über facebook mit mir aus der Wüste Negev in Israel, wo ich von Teamerfahrungen unter Extrembedingungen berichte. Safe the date!

Pressetext zu „Erfolg geht anders“

Life is magnifique! AUSGABE 1/2018

Life is magnifique!  AUSGABE 1/2018Unter dem Titel „Life is magnifique!“ gibt es mehrmals im Jahr ein Hochglanzmagazin der Sofitelgruppe. Ich bin sehr stolz, in der aktuellen Ausgabe auf Seite 66 mit drin zu sein zum Thema: Fitness & Performance mit meinem Wahlspruch: „Du brauchst nur EINEN Menschen, der an dich glaubt“. Wer gerne schmökern will:

https://www.yumpu.com/de/document/view/59925485/lim-ausgabe-gesamt-einzelseiten

„Recken wie ein Hund“ – Conny Schumacher im Interview mit der WELT KOMPAKT

Die Welt Kompakt hat mit mir vor einiger Zeit zum Thema Prävention, Burn Out und Fitness im Büroalltag ein Interview geführt.

Es geht um Ansätze, Burn Out vorzubeugen aus Sicht eines Trainers und erfahrenen Personal Fitness Coach, der sich seit Jahren Gedanken macht, wie man den Druck im Berufsalltag redzieren kann, um seine Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

Das vollständige Interview können Sie hier nachlesen.

Conny Schumacher macht in 60 Sekunden FIT IM BÜRO

PRESSEINFORMATION:

Wie wichtig betriebliches Gesundheitsmanagement ist, zeigen drastische Zahlen: Im Jahr 2011 haben in Deutschland alle angestellten (36,5 Millionen) Arbeitnehmer zusammen 460 Millionen Tage wegen Krankheit an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. Im Durchschnitt fiel 2011 ein Mitarbeiter gut 12,6 Tage aus, berichtet ZEIT ONLINE am 27.3.2013 und bezieht sich damit auf Zahlen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Betriebliche Gesundheitsförderung steht im Fokus der Aufmerksamkeit. Sie kostet ein Vermögen. Doch viele Maßnahmen greifen nicht so, wie Krankenkassen und Unternehmen sich das wünschen würden. Link zur externen Landingpage

Recken wie ein Hunde – Interview in der Welt Kompakt

Das ist Klasse! Mittlerweile habe ich mir wirklich einen Namen gemacht als Fitnessexpertin fürs Büro.

Hier die neueste Veröffentlichung in der Welt Kompakt vom 12.9.2011

Fit Im Büro im Bayrischen Rundfunk

Wer eine Kurzzusammenfassung haben möchte, was „Fit in Schlips und Pumps“- das Konzept zum Buch „Fit im Büro“  eigendlich wirklich ist, konnte in diesem Mitschnitt vom bayrischen Rundfunk vom 20.6.2010 einen super gut recherchierten Eindruck bekommen.

„Fit im Büro“ in der Süddeutschen Zeitung vorgestellt

Feine Sache:

Die Süddeutsche Zeitung hat im Rahmen eines Artikels über „Stressfrei durch den Tag“ auch einige Übungen aus dem Buch „Fit im Büro“ vorgestellt.  Wers nachlesen will:  Stressfrei durch den  Tag – süddeutsche.de

>Gründen im Team< stellt Fit in Schlips und Pumps vor

Dieses Interview im G.i.T (Gründen im Team) ist mir sehr wichtig, denn es zeigt mein Gesamtkonzept, was an Brainwork dahinter steckt und konzentriert sich nicht ausschließlich auf einzelne Übungen.

Ein großer Schwerpunkt gilt dabei dem Mentaltraining, auf das ich großen Wert lege und das in allen bisherigen Berichterstattungen für meine Begriffe bislang viel zu kurz kam. Sicher liegt das daran, dass man Mentaltraining bildlich nicht darstellen kann – da sitzt halt jemand und denkt nach – aber für die Büroangestellten sind dies meiner Erfahrung nach die wichtigsten Übungen, denn da klemmts am meisten und da haben wir die wenigsten Ideen, was wir tun können um schnell wieder gut drauf zu sein. Wenn der Chef uns angeblafft hat oder der Kunde mal wieder megaarrongant war.

Hier finden Sie das ganze Interview

Großes Interview in der NRZ

Das ist ein wirklich gut gelungener Artikel. Nach meinen Erfahrungen mit der Bildzeitung war ich ja schon etwas amüsiert, was die wohl so aus den Interviews machen, aber der Artikel ist gut, es wird genau auf den Punkt gebracht um was es geht, es steht mal nicht das Gehampel und Fitnessgedöns im Vordergrund sondern das, was dahinter steckt und welche Bereiche abgedeckt werden. Klasse und großes Kompliment an die Redaktion der Neue Ruhr Zeitung!

Und hier ist der Artikel von Cornelia Färber-Lamm: Fit im Büro – Interview mit Conny Schumacher in der NRZ