Teamdynamik heißt: „Wenn du schnell sein willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, geh im Team.“
Ein gut eingespieltes Team ist weit mehr als die Summe der einzelnen Kettenglieder. Ein Team kann sich gegenseitig zu Höchsteistung anstacheln, aber auch destruktiv alles kaputt machen.
In diesem Workshop lernen Sie, nach welchem einfachen Grundsatz erfolgreiche Sitzenteams funktionieren:
Einer für alle – alle für einen!
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie die Moral in Ihren Teams entwickeln, damit sie motiviert sind, 100% und mehr zu geben. Erkennen Sie, welche Werte und Ziele Menschen verbinden und veranlassen, Ihr Bestes zu geben. Nur so wird die Leistungsbereitschaft Ihrer Teams immer auf einem hohen Level bleiben. Denn eines dürfen Sie nie vergessen:
Menschen scheiden dann aus Teams aus, wenn Ihre eigenen Werte und die Zielvorgaben des Unternehmens/Teams nicht mehr in Einklang sind.
Buchen Sie mich für ein Einzelcoaching oder einen Tagesworkshop und erfahren Sie in 7 sehr kompakten Schritten:
- Die 4 Phasen eines Teamprozesses
- Gesunder Wettbewerb statt destruktiver Konkurrenz
- Wer passt ins Team? Wie erkenne ich Lutscher?
- Be professional. Übernimm die Verantwortung für das, was du tust.
- Welchen Wert hat ein Teamknigge als Orientierung?
- Wie erreiche ich, was ich will, ohne andere zu verprellen? Wer braucht was?
- Wie gehe ich mit Krisen um?
Am Ende des Workshos werden Sie erkennen: Es benötigt alle Arten von Menschen, um ein Spitzenteam zu formen. Sie müssen nur an den richtigen Patz gestellt werden.
Merke: Nichts schweißt ein Team mehr zusammen als gemeinsam durchgestandene Schwierigkeiten.
Kostenloses Kennenlernen