Anspannen – loslassen. Eine vernachlässigte Normalität.
Wir sind gewohnt „all in“ zu gehen. Täglich. 10 Stunden und mehr im Job. Abends noch aktiv im Verein oder beim Netzwerken. Immer Full Power. Entspannung ist was für Weicheier. Wir sind Macher!
Wie unsäglich unsinnig!
Jedem Menschen ist sonnenklar, dass Sportler nach einer Höchstbelastung Regeneration benötigen. Nur wer seine Akkus wieder auftankt, kann auch Leistung erbringen. Doch nicht nur der Körper, auch der Geist braucht seine Entspannung. Und das nicht zwei Wochen im Urlaub, sondern jeden Tag im normalen Leben.
Wettbewerbsvorteil Loslassen
Ja, Sie sind ehrgeizig und das ist auch gut so. Doch wenn Sie alles getan haben, was zu tun ist, müssen Sie loslassen. Sonst können Sie Ihr Ziel niemals erreichen. Sie müssen loslassen und vertrauen. Auf sich, auf das Leben, auf Ihre Stärken. Im professionellen Sport eine Selbstverständlichkeit. Denken Sie nur an die Bogenschützen…
Buchen Sie mich für ein Einzelcoaching oder einen Tagesworkshop und erfahren Sie in 7 sehr einfachen Schritten:
- Warum Gewinner locker bleiben
- Wie Sie loslassen und Lockerheit praktizieren
- Wie Sie locker lassen zu Ihrer Gewohnheit machen
- Warum Regeln alles sind
- Wie Sie Ihre Zeiten richtig planen
- Wie Sie Ihren Partner ins Boot bekommen
- Warum weniger oft mehr ist
Immer schön lockerbleiben ist der Live-Style der Erfolgreichen und hat nichts mit Massage, Yoga oder gar Esoterik zu tun. Es ist viel mehr eine Erkenntnis- und Entscheidungssache. Eine Frage der Eigenverantwortung. Wer die Bedeutung erkennt, findet genügend Anregungen um täglich entspannt, klar und gleichzeitig präsent zu sein. Wichtig ist, dass Sie Ihre Methode finden und sie regelmäßig anwenden. Wie Zähneputzen!
Kostenloses Kennenlernen